Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Baustelle

Kündigung bei Reisemängeln

7.03.2019

Kündigung wegen eines Reisemangels

Voraussetzungen sind das Vorliegen eines erheblichen Reisemangels und der ergebnislose Firstablauf nach dem Abhilfeverlangen.

Eine Kündigung ist auch nur in Extremfällen zu empfehlen, auch hier entstehen Mehrkosten über die ein Gericht erst nach Ihrer Rückkehr entscheiden wird.

Falls Sie eine Kündigung in Erwägung ziehen, kündigen Sie bitte schriftlich. Auch wenn diese Form vom Gesetzgeber nicht ausdrücklich vorgeschrieben ist, erleichtert sie doch den Nachweis vor Gericht erheblich.

Wird die Kündigung von einer Gruppe (auch Familie) ausgesprochen, muss sie mit Wirkung für alle Reiseteilnehmer ausgesprochen werden.

Denken Sie an folgendes:

Hat Sie der Mangel schon zu Beginn der Reise am Urlaubsort begrüßt und warten Sie trotzdem mit Ihrer Kündigung bis kurz vor Ihrer Abreise, dann haben Sie Ihr Kündigungsrecht verwirkt.
Das hat folgenden Grund: Sie haben die bestehenden Mängel so lange klaglos ertragen, dass der Reiseveranstalter in diesem Fall nicht mehr mit Ihrer Kündigung zu rechnen braucht. Obwohl Sie gekündigt haben, sind Sie jetzt nicht auf sich allein gestellt. Der Reiseveranstalter muss für Ihre Rückreise sorgen (soweit diese vertraglich vereinbart war). Durch die Kündigung verliert der Veranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Allerdings kann er eine Entschädigung für bereits erbrachte Reiseleistungen verlangen.

Kündigung wegen höherer Gewalt

"Apocalypse now"

Urlaub bedeutet Entspannung und unbeschwerte Lebensfreude. Doch der Feriengenuss kann schnell vorbei sein, wenn die Folgen eines Terroranschlags oder Naturkatastrophen die Rückkehr nach Deutschland erforderlich machen. Auch wenn sich die Situation unübersichtlich darstellt, bei einer Pauschalreise sind Sie nicht auf sich allein gestellt. Der Reiseveranstalter muss für Ihre Rückreise sorgen, wenn Sie den Reisevertrag wegen kündigen. Dazu finden Sie hier ein Musterschreiben für die Kündigung wegen höherer Gewalt.

Rechtsfolgen

Durch die Kündigung verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Allerdings kann er eine Entschädigung für bereits erbrachte Reiseleistungen verlangen. Entstehen Mehrkosten für die Rückbeförderung, sind diese anteilig von Ihnen und dem Reiseveranstalter zu tragen. Sonstige Mehrkosten fallen Ihnen alleine zur Last. Sollten Sie also durch einen Wirbelsturm an Ihrem terminierten Rückflug gehindert sein und einige Tage länger als geplant am Urlaubsort verweilen, müssen Sie die dadurch entstehenden Hotelkosten alleine tragen. Über diese vermeintliche Ungerechtigkeit sind Sie bestimmt aufgebracht! Sie sitzen am Urlaubsort länger fest als gewünscht und müssen dafür auch noch einen Teil der Kosten tragen. Sie können schließlich nichts dafür. Aber vergessen Sie nicht: Ihr Reiseveranstalter auch nicht!

Hier finden Sie ein Musterschreiben für die Kündigung.

Tipp!

Wenn diese Reiseleistungen für Sie jedoch ohne Wert waren, können Sie die Zahlung der Entschädigung ablehnen. So ist zum Beispiel der Transport zum Urlaubsort für Sie wertlos, wenn Sie dort nicht mängelfrei wohnen konnten.

Haben Sie allerdings, so wie es normalerweise der Fall sein wird, die Reise bereits im Vorhinein bezahlt, dann können Sie anteilig den gezahlten Reisepreis zurückfordern. Beachten Sie aber, dass die Kündigung nicht neben einer Minderung geltend gemacht werden kann. Sie müssen sich daher für einen der beiden Gewährleistungsansprüche entscheiden.

Wichtige Vorschriften

§ 651a BGB
§ 651c BGB
§ 651e BGB

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Müll am Strand

Minderung, Schadensersatz und Erstattung

Minderung des Reisepreises

7.03.2019

Minderung des Reisepreises: Wenn sich Ihre Urlaubsträume nicht erfüllen. Was zu beachten ist und wie Sie Ihr Geld zurückbekommen.

Sonnenliege

Minderung, Schadensersatz und Erstattung

Schadensersatz wegen Schlechterfüllung

7.03.2019

Schadensersatz für Ihren misslungenen Urlaub: Wenn sich Ihre Urlaubsträume in Luft auflösen. Welche Bedingungen für einen Anspruch auf Schadensersatz erfüllt sein müssen.

Strassensperrung

Reisemängel

Reisemängel: Einige Beispiele

7.03.2019

Hier finden Sie eine Auflistung verschiedener Reisemängel rund um Ihren Urlaub. Was ist erheblich und was unerheblich?

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei